So arbeiten wir
In unserer Einrichtung gibt es altersgemischte Gruppen.
Wir sehen den Kindergarten als eine familienergänzende Einrichtung und legen Wert auf eine ganzheitliche Erziehung (seelisch, geistig, körperlich). In diesem Sinne finden in jeder Gruppe, alters- und entwicklungsspezifische Angebote statt.
Das Angebot des Kindergartens steht allen Kindern ohne Berücksichtigung Ihrer Religion, Nationalität oder Weltanschauung offen.
Die Einbindung in das Kirchenjahr mit seinen vielfältigen Festen und Feierlichkeiten, bestimmt das Profil unserer Einrichtung.
Außerdem werden in unseren Gruppen regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern geführt sowie von jedem Kind eine Entwicklungsmappe, sprich Portfolio.
Den Bildungs- und Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg, verstehen wir hierbei als Grundlage unserer pädagogischenArbeit.
„Kinder sind keine Fässer, die gefüllt werden müssen, sondern Feuer die entzündet werden wollen.“
Auch wenn wir Traditionen pflegen, Werte hegen und mit der Kirche im Dorf bleiben:
Bei uns bleibt nicht alles so, wie es irgendwann einmal gewesen ist. In unserem Kindergarten wird auch mal etwas Neues ausprobiert ! Wir genießen es, wenn da mal etwas anderes auf dem Programm steht. Wir freuen uns, wenn sich neue Perspektiven auftun.
LASSEN SIE SICH DOCH EINFACH MAL AUF DAS ERLEBNIS KINDERGARTEN EIN - MIT ALLEM WAS DAZUGEHÖRT.
-
Leitbild
Hier finden Sie unser Leitbild.
Weiterlesen ... -
Bildungsangebote
Hier finden Sie eine Übersicht was
wir alles bieten.
Weiterlesen ... -
Feste,Feiern und Veranstaltungen
Bei uns ist immer was los!
Eingebunden in den Jahreskreislauf, erleben dieKinder mit uns folgende Feste, Feiern und Veranstaltungen:
Fasching wird in allen Gruppen gefeiert, die Luxina kommt
Ostern mit Gottesdienst und Suche des Osterkörbchens
Muttertag immer mal anders
Teilnahme am Erntedankfest der Kirchengemeinde
einmal jährlich Tag der offenen Tür
Sankt Martin mit Umzug und gemütlichem Abschluss
Nikolaus höchst persönlich bei uns im Kindergarten
Weihnachtsmarkt der Gemeinde - wir singen
Weihnachten mit Gottesdienst
einmal jährlich Tag der offenen Tür
Besuch des Frauenkreis der Kirchengemeinde
alle zwei Monate Eltern-Begegnungscafé
Besuch des Demenzcafés der Sozialstation
Weitere Informationen zur pädagogischen Arbeit:
-
Kurzkonzeption
Hier finden Sie unser Konzept.
Weiterlesen ...